KEKSE

Damit der Purdey Webshop ordnungsgemäß funktioniert und Sie komfortabel einkaufen können, verwenden wir Cookies.

Was sind Cookies?
Cookies sammeln Informationen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website erforderlich sind. Purdey-Cookies sind sicher und anonym. Sie können keine persönlichen Daten erfassen und sind sicher für Ihren PC, Laptop, Ihr Telefon oder Tablet. 

Welche Arten von Cookies gibt es?
Cookies stellen sicher, dass:

  • Sie bleiben eingeloggt und können ungestört einkaufen;
  • Artikel im Warenkorb bleiben erhalten;
  • Sie kaufen sicher bei Purdey ein;
  • die Website ist schnell;
  • Fehler und Unannehmlichkeiten auf der Website werden erkannt;
  • Es können statistische Daten erhoben werden, etwa die Anzahl der Besucher;
  • Verbesserungen können getestet werden;
  • eine persönliche Beratung auf Basis bereits gekaufter und/oder angesehener Artikel ist möglich;
  • Sie können Produkte über soziale Medien wie Facebook und Google teilen.
  • Werbetreibende und von Werbetreibenden beauftragte Parteien können messen, wie oft eine Anzeige angezeigt oder auf eine Anzeige geklickt wird. Darüber hinaus können sie messen, ob zu einem späteren Zeitpunkt Bestellungen über die Website des Werbetreibenden aufgegeben werden.

Wie lange sind Cookies haltbar?
Die meisten Cookies von Purdey.nl verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Manche Cookies bleiben mehrere Tage bis mehrere Jahre bestehen. Sie können diese jederzeit selbst über Ihren Browser löschen.

Cookies löschen oder deaktivieren
Sie können Cookies jederzeit selbst über Ihre Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren. Eine Erklärung zum Anpassen der Cookie-Einstellungen finden Sie in den meisten Browsern unter „Hilfe“. Bitte beachten Sie: Die meisten Websites funktionieren nicht optimal, wenn Sie Cookies deaktivieren.